Angebot
Unser Angebot gilt für alle Kinder von 0 – 14 Jahren.
Auch Kinder mit einer Beeinträchtigung sind herzlich willkommen.
Die Aufnahme der Kinder erfolgt nach Absprache.
Aktuelle Zeiten
für Kinder unter 3 Jahren:
montags, dienstags und donnerstags von 7:00 Uhr – 13:00 Uhr
für Kinder über 3 Jahren:
mittwochs und freitags von 12:30 Uhr – 17:30 Uhr
Urlaub 2025
21.04. – 25.04. Ostern
10.06. – 16.06. Pfingsten
04.08. – 15.08. Sommer
13.10. – 17.10. Herbst
22.12. – 02.01.26 Winter

Hauptthemen der pädagogischen Arbeit:
- vielseitiges Bewegungsangebot angepasst auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder
- Förderung der Grob- und Feinmotorik
- Bewegungserfahrungen, Körpererfahrungen
- Natur erfahren, Spielen in der Natur: das großzügige, barrierefreie Außengelände bietet dafür ideale Voraussetzungen
- unterschiedliche Spielmöglichkeiten und Spielgeräte im Außenbereich:
ein großer Sandspielbereich, ein Balancierparcour, unterschiedliche Schaukeln: im Liegen, Partnerschaukel, Schaukelsitz - viel Bewegungsfreiraum im Innenbereich
- musikalische Erziehung: Neugier wecken Töne und Instrumente zu entdecken, Erweiterung des Wortschatzes durch singen
- verschiedene Angebote zur kreativen Förderung, Einbezug aller Sinne, Phantasie anregen, etwas miteinander entwickeln
- Einbezug von Medien und Technik
- planmäßige Förderung der Kinder unter Berücksichtigung ihrer individuellen Fähigkeiten
- Integration in die Gesellschaft
- Anleitung und Hilfestellung der Eltern zur Weiterführung von Förderungen im häuslichen Bereich
Tagesablauf
In unserem zeitlichen Rahmen und nach Absprache können die Bring – und Abholzeiten individuell abgesprochen werden.
Die Bedürfnisse der Kinder sind mir sehr wichtig. Die Kinder kommen in Ruhe an und dürfen signalisieren, was sie brauchen, um in den Tag zu starten: eine Kuschelzeit, oder gleich losflitzen und spielen.
Je nach Alter der Kinder steht ein Frühstück bzw. eine Flaschenmahlzeit an. Ein gesundes und ausgewogenes Frühstück wird von zu Hause mitgebracht (Süßigkeiten und Zuckerhaltiges ist nicht erwünscht).
Nach dem Aufräumen geht es weiter mit Bewegung, Spiel und Aktionen. Vorzugsweise gehe ich mit den Kindern in die Natur, unser großes Gartenareal bietet allerlei Möglichkeiten zum Entdecken, Ausprobieren und um alle Sinne und Bedürfnisse auszuleben. Dabei finden auch Besuche und Begegnungen mit den Kindern des Luftikus statt. Auch können die Therapieräume im Luftikus mitbenutzt werden, in denen besondere Klang – und Bewegungsräume Anregung und Kreativität bieten.
Spaziergänge im mitgebrachten Kinderwagen und kleinere Touren werden wir altersgerecht und je nach Gruppendynamik durchführen. Bei sehr nassem oder stürmischem Wetter beschäftigen wir uns in unserer Kinderstube mit Spielen, Turnen und kreativen Dingen.
Je nach Alter brauchen die Kinder dann eine Ruhephase. Jetzt bietet sich die Möglichkeit für Musik hören, vorlesen/lesen oder kuscheln. Für ein Schläfchen steht unser gemütlicher Ruhe- und Schlafraum jederzeit zur Verfügung.
Das Mittagessen gestalte ich individuell nach Alter der Kinder. Es gibt ausgewogenes Essen mit gesunden und regionalen Lebensmitteln. Ich koche vorwiegend frisch, gewürzarm und kindgerecht.
Die Zeit bis zum Abholen verbringen wir mit freiem Spielen und verschiedenen Aktivitäten.